Menü
  • Kanuverleih am Regen
    • Leihkanus
      (Selbstabholung bei uns)
    • Alle Kanutouren auf dem Regen
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
      • Mehrtagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
    • Lage
      • Oberer Regen
        Regen bis Blaibach
        (Schwarzer Regen)
      • Mittlerer Regen
        Blaibach bis Roding
      • Unterer Regen
        Roding bis Regensburg
  • Kanuverleih an der Pegnitz
    • Alle Kanutouren auf der Pegnitz
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
  • Verkauf
    • Kajaks
    • Canadier
    • Zubehör
    • Gutscheine
  • Service
    • Kanuladen
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Kasse
      • Kontakt
    • Rechtliches
      • Versandarten
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      • AGB
      • Impressum
    • Planungshilfen
      • Karten für die Kanutouren
      • Übersichtskarte des Regen
      • Planung einer Kanutour
      • Unterkünfte und Übernachtung
      • Befahrungsregeln
      • Wildwasser-Schwierigkeitsgrade
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Das kleine Lexikon für angehende Paddler
      • Ausrüstungsliste für Kanutouren
      • Literatur
    • …
      • Über uns
      • Kanulehrer
      • Gästebuch
      • Links
  • Blog
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Kanulehrer

  1. Startseite
  2. Kanulehrer
Kanubild des Monats
Kanufahren in Norwegen
BeyondSurfing Kanu- und Kajakverleih Award

Thomas, der Inhaber des Kanuverleihs wasserwucht.de, ist ursprünglich mal vom Bundesverband Kanu (BV Kanu) als Kanulehrer ausgebildet worden.

Der Bundesverband Kanu ist im Jahr 2011 aus dem Bundesverband Kanutouristik (BKT) und dem Verband Kanu- und Outdoorschulung (VDKS) hervorgegangen und bildet in Deutschland und angrenzenden Ländern allgemein anerkannte Kanulehrer und Kanuguides mit den unterschiedlichsten Qualifikation aus.

Um die Qualifikation zu behalten, sind regelmäßig Fortbildungen zu absolvieren.

„Ich habe festgestellt, dass so eine Verbandsgeschichte nicht wirklich mein Ding ist und bin 2021 nach x Jahren als meist passives Mitglied aus dem BV Kanu ausgetreten. Es geht zu sehr um Funktionärsgeschichten, Symbolpolitik und Unternehmen, die mit dem Kanutourismus Geld verdienen. Ja, das Geldverdienen mit dem Paddeln tu‘ ich auch nebenberuflich, allerdings mit anderer Priorität. Nach 35 Jahren Paddeln ist mir immer noch die Natur, die Lebensart, das Draußensein, der stinkende Neopren, das Schlafen im Auto an einem schönen Bach wichtiger als Politik im Verband. Verband, das können andere viel besser und mit mehr Leidenschaft…“

© Wasserwucht®, Thomas Schmidt 2009-2023

  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzungserlebnis bieten zu können.