Menü
  • Kanuverleih am Regen
    • Leihkanus
      (Selbstabholung bei uns)
    • Alle Kanutouren auf dem Regen
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
      • Mehrtagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
    • Lage
      • Oberer Regen
        Regen bis Blaibach
        (Schwarzer Regen)
      • Mittlerer Regen
        Blaibach bis Roding
      • Unterer Regen
        Roding bis Regensburg
  • Kanuverleih an der Pegnitz
    • Alle Kanutouren auf der Pegnitz
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
  • Verkauf
    • Kajaks
    • Canadier
    • Zubehör
    • Gutscheine
  • Service
    • Kanuladen
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Kasse
      • Kontakt
    • Rechtliches
      • Versandarten
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      • AGB
      • Impressum
    • Planungshilfen
      • Karten für die Kanutouren
      • Übersichtskarte des Regen
      • Planung einer Kanutour
      • Unterkünfte und Übernachtung
      • Befahrungsregeln
      • Wildwasser-Schwierigkeitsgrade
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Das kleine Lexikon für angehende Paddler
      • Ausrüstungsliste für Kanutouren
      • Literatur
    • …
      • Über uns
      • Kanulehrer
      • Gästebuch
      • Links
  • Blog
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Anpaddeln Kanusaison 2020

  1. Startseite
  2. Bayerischer Wald
  3. Anpaddeln Kanusaison 2020
Kanubild des Monats
Auf dem Schwarzen Regen
BeyondSurfing Kanu- und Kajakverleih Award

Bei einem moderaten Wasserstand von 85 cm am Pegel Sägmühle und Temperaturen um die 12 Grad starten wir die Kanusaison 2020 auf dem Abschnitt von Gumpenried nach Viechtach.

Aufgrund der geringen Schneedecke von nur 20-30 cm auf dem Arber ist damit zu rechnen, dass der diesjährige Kanufrühling nicht durch langanhaltende, hohe Wasserstände beeindrucken wird. Also nehmen wir das bisschen Wasser, was da ist 😉

Start am Wehr in Gumpenried

Dank der Geländegängigkeit des Magirus 75-16 erreichen wir die Einstiegsstelle sehr bequem und nehmen den zahlreichen Wanderern am Wanderparkplatz, die ebenfalls das recht warme Wetter nutzen, nicht den knappen Parkraum weg.

Nachdem der Eskimo Topolino Duo und der Grabner Outside zu Wasser gelassen sind, nutzen wir die den ersten km zum Einpaddeln und Warmwerden, bevor es am Gumpenrieder Schwall etwas spritziger wird.

Im Gumpenrieder Schwall
Am Ziel in Viechtach, schon wieder alles verladen

© Wasserwucht®, Thomas Schmidt 2009-2023

  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzungserlebnis bieten zu können.