Menü
  • Kanuverleih am Regen
    • Leihkanus
      (Selbstabholung bei uns)
    • Alle Kanutouren auf dem Regen
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
      • Mehrtagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
    • Lage
      • Oberer Regen
        Regen bis Blaibach
        (Schwarzer Regen)
      • Mittlerer Regen
        Blaibach bis Roding
      • Unterer Regen
        Roding bis Regensburg
  • Kanuverleih an der Pegnitz
    • Alle Kanutouren auf der Pegnitz
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
  • Verkauf
    • Kajaks
    • Canadier
    • Zubehör
    • Gutscheine
  • Service
    • Kanuladen
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Kasse
      • Kontakt
    • Rechtliches
      • Versandarten
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      • AGB
      • Impressum
    • Planungshilfen
      • Karten für die Kanutouren
      • Übersichtskarte des Regen
      • Planung einer Kanutour
      • Unterkünfte und Übernachtung
      • Befahrungsregeln
      • Wildwasser-Schwierigkeitsgrade
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Das kleine Lexikon für angehende Paddler
      • Ausrüstungsliste für Kanutouren
      • Literatur
    • …
      • Über uns
      • Kanulehrer
      • Gästebuch
      • Links
  • Blog
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Kanucamp in Südfrankreich

  1. Startseite
  2. Frankreich
  3. Kanucamp in Südfrankreich
Kanubild des Monats
Bärenloch bei Schmalzgrub
BeyondSurfing Kanu- und Kajakverleih Award

Dieses Jahr fand der Osterurlaub mit Freunden an den Ufern von Chassezac und Ardèche statt.

An der Bootsrutsche des Wehrs in Sampzon.
In der Schlucht der Ardèche
In der Schlucht der Ardèche
In der Schlucht der Ardèche.
Rast auf einer der zahlreichen Kiesbänke.
Zahlreiche Möglichkeiten zum Klippenspringen und Baden.
Tim und Jannik meistern die Charlemagne, eine der markanten Stromschnellen der Ardèche-Schlucht, direkt vor der Naturbogenbrücke Pont d’Arc, dem Wahrzeichen der Schlucht und des Ortes Vallon.
Und zwischendurch immer wieder Kanus und Ausrüstung auf-, ab oder umladen… Ächz…
Beim Meilensurfen in Sampzon.
Im wunderschönen Ort Balazuc an der Ardèche.
Der Tag klingt an der Feuerschale im Lavvu aus…
Starke Regenfälle in den Bergen des Zentralmassivs können innerhalb kürzester Zeit die Flüsse um mehrere Meter ansteigen lassen. Es empfiehlt sich, das Camp immer im gewaltigen Sicherheitsabstand zum Wasser aufzubauen. Der Morgen nach der Hochwasserwelle.
Von 20 cbm/s auf über 1000 cbm/s in 24 h kann man sich nicht vorstellen, das muss man sehen. Pegel-Screenshot der Hochwasserwelle aus der empfehlenswerten River App für Android.
Der Morgen nach der Hochwasserwelle.
Bei uns fehlten noch ungefähr 1,5 m Wasseranstieg bis zum Lager. Der Fluss kam uns über Nacht ca. 100 m näher. Wir haben uns nachts aus der Gefahrenzone zurückgezogen.
In der Schlucht von Païolive des Chassezac. Wir paddeln den Chassezac bei ablaufendem Hochwasser. Leider keine Bilder der großen Schwälle, die GoPro war nicht im Einsatz.
In Casteljau am Chassezac.
Siesta am Chassezac mit Blick in den Himmel

© Wasserwucht®, Thomas Schmidt 2009-2023

  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt

Keine Buchungen mehr für das Pfingstwochenende möglich. Ausblenden

Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzungserlebnis bieten zu können.