Menü
  • Kanuverleih am Regen
    • Leihkanus
      (Selbstabholung bei uns)
    • Alle Kanutouren auf dem Regen
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
      • Mehrtagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
    • Lage
      • Oberer Regen
        Regen bis Blaibach
        (Schwarzer Regen)
      • Mittlerer Regen
        Blaibach bis Roding
      • Unterer Regen
        Roding bis Regensburg
  • Kanuverleih an der Pegnitz
    • Alle Kanutouren auf der Pegnitz
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
  • Verkauf
    • Kajaks
    • Canadier
    • Zubehör
    • Gutscheine
  • Service
    • Kanuladen
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Kasse
      • Kontakt
    • Rechtliches
      • Versandkosten
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      • AGB
      • Impressum
    • Planungshilfen
      • Karten für die Kanutouren
      • Übersichtskarte des Regen
      • Planung einer Kanutour
      • Unterkünfte und Übernachtung
      • Befahrungsregeln
      • Wildwasser-Schwierigkeitsgrade
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Das kleine Lexikon für angehende Paddler
      • Ausrüstungsliste für Kanutouren
      • Literatur
    • …
      • Über uns
      • Kanulehrer
      • Gästebuch
      • Links
  • Blog
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Saisonauftakt bei Hochwasser

  1. Startseite
  2. Bayerischer Wald
  3. Saisonauftakt bei Hochwasser

Alle Kanutouren

Auf dem oberen Regen

Alle Kanutouren

Hier findest Du das gesamte Angebot

Beliebte Kanutouren

  • Der Biergarten ist in Reichweite Wasserwandern mit Spaß:
    Im Kanu von Blaibach bis Chamerau
    (Ohne Personenbeförderung)
    55,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis nach §19 (1) UStG.

  • Der Biergarten ist in Reichweite Wasserwandern mit Spaß:
    Im Kanu von Blaibach bis Chamerau
    (Mit Personenbeförderung)
    65,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis nach §19 (1) UStG.

  • Zwischen Cham und Roding Durch das Naturschutzgebiet Regentalaue:
    Von Cham bis Roding
    85,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis nach §19 (1) UStG.

  • Der Schwall Urleiten zwischen Blaibach und Chamerau. 2 Tage Kanuwandern auf dem mittleren Regen:
    Von Blaibach bis Roding
    115,00 €

    Kein Mehrwertsteuerausweis nach §19 (1) UStG.

Im Gumpenrieder Schwall

https://www.youtube.com/watch?v=Bdk7Ij33hbw&t=3s

Eingewiesen und startklar

Am Einstieg in Blaibach
Am Einstieg in Blaibach

Familientour ab Blaibach

Vor der Brückendurchfahrt in Blaibach-Kreuzbach
Vor der Brückendurchfahrt in Blaibach-Kreuzbach (Foto: Fam. Langgartner)

Neueste Kommentare

  • Thomas bei Outdoorparadies Julische Alpen
  • Hasi bei Outdoorparadies Julische Alpen

Neueste Beiträge

  • Neujahrspaddeln auf der Chamb 2. Januar 2022
  • Jahresabpaddeln Silvester 2021 auf der Chamb 31. Dezember 2021
  • Beseitigung einer Gefahrenstelle nach Hochwasser 22. Juli 2021
  • Klage der Gemeinde Chamerau gegen den Freistaat Bayern 8. Juli 2021
  • TV aktuell Regensburg berichtet über fehlende Schifffahrtsgenehmigungen der Landkreise Regen und Cham 2. Mai 2021

Schlagwörter

2021 All In Altenstadt Anpaddeln Ardèche Bärenloch Böhme Camping Cham Chamerau Chassezac Femundsee Grisl HB-Männchen Hochwasser Kajaktour Kanu Kanucamp Kanutour Klage Kälte Landkreis Cham Landkreis Regen Oberauerkiel Open-Canoe Ostern Paddeln in der Fränkischen Schweiz Pont d’Arc Reisen Saisonauftakt Sardinien Satire Schifffahrtsgenehmigung Schwarzer Regen Teisnach Tschechien TV aktuell Türkei Verwaltungsgericht Regensburg Vorderrhein Wanderkajak Wandern Wehr Wildwasser Zentralmassiv

Die Schneeschmelze an den höchsten Gipfeln des Bayerischen Waldes und gleichzeitig starke Regenfälle verheißen schon am Donnerstag und Freitag enormes Hochwasser für die Wildwasserreviere in der Oberpfalz und Niederbayern an Regen und Ilz und ihrer Nebenbäche.

Den Scheitelpunkt erreicht die Hochwasserwelle dort am Samstag, allerdings ist das Wetter bis Nachmittags noch so schlecht, dass nur unentwegte Cracks diese Wasserstände mitnehmen.

Für Sonntag sind Sonnenschein und Temperaturen bis 17° angesagt und so stehen wir zeitig auf, um für Wasserwucht die Saison auf dem Regen zu eröffnen. Weil es ein moderates Einpaddeln werden soll, verzichten wir auf das Bärenloch, paddeln von Gumpenried bis zur Schnitzmühle mit der bequemen Möglichkeit, mit der Waldbahn wieder zum Fahrzeug zurückzukommen.

Der Pegel Sägmühle beträgt immer noch ca. 165 cm – ein Wasserstand, der sich extrem von den dort im Sommer üblichen Wasserständen von meist nur 60-80 cm unterscheidet. Die Wassermenge in Kubikmetern/Sekunde beträgt nun ein mehrfaches.

Lebensgefährliche Walze am 2. Wehr in Gumpenried bei Pegel Sägmühle 160 cm. Es wird IMMER - auch im Sommer - erst 50 m nach dem Wehr eingesetzt.
Lebensgefährliche Walze am 2. Wehr in Gumpenried bei Pegel Sägmühle 160 cm. Es wird IMMER – auch im Sommer – erst 100 m nach den beiden Wehren eingesetzt.
Das Wehr in bewegten Bildern
Die Prallplatte gehört ordentlich eingestellt.
Die Prallplatte gehört ordentlich eingestellt.

Im Schwall Altriegel (Gumpenrieder Schwall) sind die dort sonst normalerweise vorhandenen Felsen allesamt abgesoffen und es wälzt sich eine ungeheure Wassermenge mit hohen Wellen die, unter Paddlern bekannte, Gefällestrecke herunter.

Bei Hochwasser geht’s aus der schönen Welt des Dahingleitens in die knallharte Welt der Ballistik …

William Nealy, Lustige Kajakschule

Kehrwasser sind Mangelware, der Regen läuft als braune, breite „Autobahn“ dahin. Ein anderer Fluss als sonst.

Zwischen Oberauerkiel und Teisnach

Das tolle ist, dass die Sonne es gut mit uns meint, kaum ein Wind geht und die Zeit bis zur Schnitzmühle viel zu schnell vergeht – die schnelle Strömung treibt uns, ohne dass wir zu viel Energie aufwenden müssen, zu unserem Ziel.

Die Schnitzmühle hat erst wenige Tische auf die Sonnenterrase gestellt.
Die Schnitzmühle hat erst wenige Tische auf die Sonnenterrasse gestellt.
Der Frühling lässt sich aber erahnen...
Der Frühling lässt sich aber erahnen…
Das Fahrzeug wird mit der Waldbahn nachgeholt.
Das Fahrzeug wird mit der Waldbahn nachgeholt.
Die Wehre in Gumpenried sind bei Hochwasser gut überströmt.
Die Wehre in Gumpenried sind bei Hochwasser gut überströmt.

© Wasserwucht®, Thomas Schmidt 2009-2022

  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzungserlebnis bieten zu können.