Menü
  • Kanuverleih am Regen
    • Leihkanus
      (Selbstabholung bei uns)
    • Alle Kanutouren auf dem Regen
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
      • Mehrtagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
    • Lage
      • Oberer Regen
        Regen bis Blaibach
        (Schwarzer Regen)
      • Mittlerer Regen
        Blaibach bis Roding
      • Unterer Regen
        Roding bis Regensburg
  • Kanuverleih an der Pegnitz
    • Alle Kanutouren auf der Pegnitz
    • Dauer
      • Halbtagestouren
      • Tagestouren
    • Schwierigkeit
      • Leichte Kanutouren
      • Mittelschwere Kanutouren
      • Schwere Kanutouren
  • Verkauf
    • Kajaks
    • Canadier
    • Zubehör
    • Gutscheine
  • Service
    • Kanuladen
      • Mein Konto
      • Warenkorb
      • Kasse
      • Kontakt
    • Rechtliches
      • Versandarten
      • Widerrufsbelehrung
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      • AGB
      • Impressum
    • Planungshilfen
      • Karten für die Kanutouren
      • Übersichtskarte des Regen
      • Planung einer Kanutour
      • Unterkünfte und Übernachtung
      • Befahrungsregeln
      • Wildwasser-Schwierigkeitsgrade
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Das kleine Lexikon für angehende Paddler
      • Ausrüstungsliste für Kanutouren
      • Literatur
    • …
      • Über uns
      • Kanulehrer
      • Gästebuch
      • Links
  • Blog
Produkt wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.

Kanutour

  1. Startseite
  2. Kanu
  3. Kanutour
[vc_widget_sidebar sidebar_id=“default_sidebar“]
Neujahrspaddeln auf der Chamb bei Arnschwang

Neujahrspaddeln auf der Chamb

2. Januar 2022
Thomas
Keine Kommentare
Zur ersten Paddeltour des Jahres trifft sich das Team wasserwucht.de am 1.1.2022 wiederum auf der Chamb zwischen Furth im Wald und Nößwartling. Der Wasserstand beträgt 153 cm (Pegel Furth im Wald, Wutzmühle). Die Lufttemperatur moderate 11 Grad. Es befinden sich auf den ersten 1,5 km einige Baumhindernisse, die tricky zu durchfahren, bzw. zu umtragen sind,…
Weiterlesen

Jahresabpaddeln Silvester 2021 auf der Chamb

31. Dezember 2021
Thomas
Kanutour
Keine Kommentare
Bei angenehmen Temperaturen von 12 Grad und relativ viel Sonnenschein haben wir heute auf der Chamb die Strecke von Furth im Wald bis Nößwartling gepaddelt. Eingestiegen wurde an der Wutzmühle unterhalb von Furth im Wald. Der dortige Pegel zeigte 150 cm an, der in Kothmaißling ca. 68 cm. Hier sind die Bilder der Kanutour. Im…
Weiterlesen

Zweite Kanutour in 2021

8. März 2021
Thomas
Altenstadt, Cham, Chamerau, Open-Canoe, Wanderkajak, Wehr
Keine Kommentare
Und schon wieder bei schönem, aber kaltem Wetter auf dem Regen unterwegs. Dieses Mal zwischen Chamerau und Cham im Wanderkajak und im Open-Canoe. Hier sind die Bilder… Start am Wehr in ChamerauDas Wehr ist nur bei höheren Wasserständen mit dem Kanu befahrbarDas Vergnügen …… ist leider viel zu kurzDie Farbe in der Landschaft fehlt nochDie…
Weiterlesen

Anpaddeln Kanusaison 2021

7. März 2021
Thomas
2021, Anpaddeln, Grisl, Kälte, Kanu, Kanutour
Keine Kommentare
Am 28.02.2021 fand wieder das traditionelle Anpaddeln auf dem Schwarzen Regen statt. Auf der kurzen Strecke von Gumpenried nach Viechtach waren wir mit 4 Wildwasserkanus bei einem sehr knappen Pegel Sägmühle von ca. 75 cm unterwegs und froren uns mehr oder weniger die Hände ab (5° im Schatten und im letzten Stück der Strecke ist…
Weiterlesen

Anpaddeln Kanusaison 2020

16. Februar 2020
Thomas
Keine Kommentare
Bei einem moderaten Wasserstand von 85 cm am Pegel Sägmühle und Temperaturen um die 12 Grad starten wir die Kanusaison 2020 auf dem Abschnitt von Gumpenried nach Viechtach. Aufgrund der geringen Schneedecke von nur 20-30 cm auf dem Arber ist damit zu rechnen, dass der diesjährige Kanufrühling nicht durch langanhaltende, hohe Wasserstände beeindrucken wird. Also…
Weiterlesen

Kanufahren in Frankreich und der Schweiz

7. Juni 2019
Thomas
Vorderrhein
Keine Kommentare
Nach langer Zeit bot sich im Urlaub wieder mal die Gelegenheit, einen – für mich – völlig neuen Fluss zu paddeln und zwei „ganz alte Bekannte“ mal wieder zu besuchen. In den französischen Cevennen, ca. 40 km nördlich von Montpellier fließt der schöne, leichte bis mäßig schwere Wildfluss Herault, der auf seinem Stück oberhalb der…
Weiterlesen

Kanucamp in Südfrankreich

28. April 2019
Thomas
Ardèche, Chassezac, Hochwasser, Kanucamp, Ostern, Pont d’Arc, Zentralmassiv
Keine Kommentare
Dieses Jahr fand der Osterurlaub mit Freunden an den Ufern von Chassezac und Ardèche statt. (mehr …)
Weiterlesen

Bärenloch bei idealem Wasserstand

1. April 2019
Thomas
Bärenloch, Kajaktour, Kanutour, Oberauerkiel, Teisnach, Wildwasser
Keine Kommentare
Bei schönem Frühlingswetter und Idealpegel von 95 cm auf einer der schönsten, wilden Kanustrecken Deutschlands unterwegs… Die Kernstellen der Wildwasserstrecke Bärenloch
Weiterlesen

Saisonauftakt bei Hochwasser

17. März 2019
Thomas
Hochwasser, Saisonauftakt, Schwarzer Regen
Keine Kommentare
Die Schneeschmelze an den höchsten Gipfeln des Bayerischen Waldes und gleichzeitig starke Regenfälle verheißen schon am Donnerstag und Freitag enormes Hochwasser für die Wildwasserreviere in der Oberpfalz und Niederbayern an Regen und Ilz und ihrer Nebenbäche. Den Scheitelpunkt erreicht die Hochwasserwelle dort am Samstag, allerdings ist das Wetter bis Nachmittags noch so schlecht, dass nur…
Weiterlesen

Sommer in Schweden, Norwegen und Norddeutschland

18. September 2018
Thomas
Böhme, Femundsee, Glaskogen, Harz, Lüneburger Heide, Norwegen, Oslo, Schweden
Keine Kommentare
Frage: Was macht ein Kanuvermieter in seinen „Betriebsferien“? Bingo! Er geht natürlich Kanufahren – Und zwar selber. Und das dieses Mal sogar mal wieder in ganz exotischen Revieren wie „Lüneburger Heide“, „Schweden“ und „Norwegen“ 🙂 Wie bescheuert ist das denn? 😉 (mehr …)
Weiterlesen

In der Lüneburger Heide und auf der dänischen Insel Rømø

13. Mai 2018
Thomas
Keine Kommentare
In der 2. Maiwoche ist ein stabiles Hochdruckgebiet gemeldet und so geht es – ziemlich spontan – nicht in die Alpen, sondern nach Norddeutschland, in die Lüneburger Heide und auf die dänische Insel Rømø, der Nachbarinsel von Sylt. (mehr …)
Weiterlesen

Der 1. Mai an der Pegnitz und im Hirschbachtal

3. Mai 2018
Thomas
Keine Kommentare
Wir nutzen den 1. Mai, der zunächst wettermäßig durchwachsen beginnt, zum Paddeln von Vorra bis Hohenstadt. Die Wetter-App sagt, dass es ab 14 Uhr sonnig werden soll, so lassen wir uns morgens viel Zeit und versetzen zuerst den LKW an den Ausstieg beim Campingplatz in Hohenstadt. (mehr …)
Weiterlesen
1 2 3 Weiter

© Wasserwucht®, Thomas Schmidt 2009-2023

  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
Wir verwenden Cookies, um dir das beste Nutzungserlebnis bieten zu können.